MKV vs. MP4 vs. WebM: Welches ist das beste Videoformat?
Wenn es um digitale Videoformate geht, sind MKV, MP4 und WebM die drei am häufigsten verwendeten. Viele Benutzer sind sich nicht sicher, welches Format sie für die Archivierung, den täglichen Gebrauch und das Online-Streaming verwenden sollen. Aus diesem Grund sind wir auf die Idee gekommen, MKV vs. MP4 vs. Webm Diskussion. Unser Ziel ist es, jedem einzelnen Benutzer zu helfen, die Unterschiede besser zu verstehen. Im heutigen Beitrag werden wir jedes Format und seinen Zweck klar hervorheben. Wenn Sie also mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie weiter!
MKV vs. MP4 vs. Webm
Teil 1. Was sind die Formate MKV, MP4 und WebM?
MKV-Format (Matroska Video)
Das Matroska-Video, vielen bekannt als MKV Format ist ein Open-Source-Multimedia-Containerformat. Diese Datei ist dafür bekannt, dass sie mehrere Audio- und Untertitelspuren enthalten kann. Sie kann verschiedene Codecs enthalten, wie H.264, H.265, AAC, DTS usw. Darüber hinaus unterstützen MKV-Dateien die Anpassung von Metadaten, sodass Benutzer detaillierte Informationen hinzufügen können. Obwohl es nicht universell unterstützt wird, eignet es sich am besten für qualitativ hochwertige Inhalte wie Blu-ray-Rips und Online-Videos.
MP4-Format (MPEG-4 Teil 14)
Abkürzung für MPEG-4 Part 14, MP4 ist ein sehr beliebtes und häufig verwendetes Videoformat. Es ist für seine effiziente Komprimierung und breite Kompatibilität bekannt und wird häufig beim Video-Streaming verwendet. MP4 kann auch auf verschiedenen Geräten und Plattformen abgespielt werden, darunter Smartphones, Computer und Spielekonsolen. MKV vs. MP4-Datenverarbeitung: MP4-Dateien können Video, Audio, Bilder und andere Daten speichern. In Bezug auf unterstützte Codecs können MP4-Dateien AVC, HEVC, VP9, VP8 und AV1 verarbeiten.
WebM-Format (Web-Mediendatei)
Erstellt von Google, WebM ist ein lizenzfreies Open-Source-Format, das speziell für die Verwendung von Online-Videos entwickelt wurde. Es basiert auf der Matroska-Containerstruktur und verwendet die Codecs VP8, VP9 und Vorbis. Darüber hinaus sind diese Codecs für HTML5-Videostreaming optimiert. Es gewährleistet effizientes Laden und qualitativ hochwertige Videowiedergabe in Webbrowsern. Als für die Online-Nutzung erstelltes Format wird WebM von modernen Browsern wie Chrome, MS Edge und Firefox unterstützt.
Teil 2. MKV vs. MP4 vs. WebM
Kompatibilität
Ist MKV besser als MP4? Es hängt davon ab, welches Format verwendet wird und wo.
MKV wird bevorzugt für die hochwertige Medienspeicherung und komplexe Videoprojekte verwendet. Obwohl es sehr flexibel ist, ist dieses Format nicht universell geräteübergreifend kompatibel. Tatsächlich unterstützen viele Mediaplayer und Geräte MKV-Dateien nicht nativ. Daher ist zur Wiedergabe dieser Datei ein spezieller Mediaplayer erforderlich, der das MKV-Format unterstützt. MP4 hingegen ist ein universell verwendetes Format, das auf fast allen Geräten bevorzugt wird. Dazu gehören Betriebssysteme, Mobilgeräte, Spielekonsolen und Online-Streaming-Dienste.
Blu-ray Player, ausgewählt von 4Videosoft, ist ein Multiformat-Medienplayer, der über die Blu-ray-Wiedergabe hinausgeht. Obwohl der Name darauf hindeutet, dass er für die Blu-ray-Wiedergabe gedacht ist, kann er tatsächlich alle Videoformate verarbeiten. Dieser Medienplayer kann Video und Audio in Formaten wie MKV, MP4, WebM usw. abspielen. Neben Standard- und High-Definition-Videos unterstützt er auch Videos mit höherer Auflösung, wie 1080i, 1080p und 4K. Das Beste daran ist, dass er erweiterte Audioeffekte unterstützt. Zu den Optionen gehören AAC, TrueHD, Dolby, DTS, DTS-HD und Surround-Sound mit 5.1- und 7.1-Kanälen.
Wie bereits erwähnt, sind WebM-Dateien für die Verwendung im Web vorgesehen. Sie funktionieren effizient mit modernen Browsern und webbasierten Plattformen, werden jedoch außerhalb des Webs weniger unterstützt. Mit anderen Worten: Die Wiedergabe dieser Dateien auf nicht browserbasierten Apps und Geräten ist eingeschränkt. Wenn Sie Ihre WebM-Dateien mit verschiedenen Geräten und Plattformen kompatibel machen möchten, ist die Konvertierung eine gute Option.
4Videosoft Video Converter Ultimate ist die beste Videokonvertierungssoftware, die Sie nicht verpassen sollten. Diese Multiformat-Konvertierungssoftware unterstützt eine erstaunliche Anzahl von über tausend Formaten. Sie unterstützt verschiedene Eingabe- und Ausgabeformate wie WebM, MKV, MP4 und mehr. Videos mit höherer Auflösung wie 4K, 5K und 8K werden ebenfalls unterstützt. Aber was sie wirklich beeindruckend macht, ist ihre gleichzeitige Komprimierungsfunktion. Sie kann mehrere Dateien gleichzeitig mit einer ultraschnellen, verlustfreien Konvertierungsgeschwindigkeit von 120× verarbeiten.
Fazit: Aufgrund der durchgängigen Wiedergabeunterstützung ist MP4 in puncto Kompatibilität eindeutig der Gewinner.
Wenn Sie MKV geräteübergreifend kompatibel machen möchten, erfahren Sie, wie Sie MKV in MP4 umwandeln .
Qualität
WebM- vs. MKV- vs. MP4-Qualität: Was ist besser?
MKV bietet eine hervorragende Qualitätserhaltung, da es für hochauflösende Videos, Blu-ray-Rips und andere Medien verwendet wird. Wie bereits erwähnt, unterstützt es verschiedene Codecs, was eine qualitativ hochwertige Wiedergabe ohne Qualitätsverlust ermöglicht. MP4 schafft ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Komprimierung und bietet eine qualitativ hochwertige Wiedergabe, die für Streaming und Speicherung optimiert ist. Bei kleineren Dateigrößen muss jedoch etwas Qualität geopfert werden. WebM priorisiert effizientes Streaming und liefert qualitativ hochwertige Bilder mit einem Fokus auf minimale Ladezeiten für Online-Videos. Tatsächlich kann es bei der Qualität von HD-Dateien nicht mit MKV mithalten.
Fazit: Grundsätzlich ist MKV die beste Wahl zur Qualitätserhaltung, da es eine verlustfreie Wiedergabe ermöglicht.
Dateigröße
Dateigröße von WebM, MKV und MP4: Welches Format ist kleiner?
In Bezug auf die Dateigröße sind MKV-Dateien aufgrund der Einbeziehung mehrerer Daten und anderer Metadaten größer. Wie bereits erwähnt, ermöglicht MKV eine detaillierte Anpassung, was die Dateigröße erhöht. MP4 ist für seine Komprimierungseffizienz bekannt und bietet kleinere Dateigrößen bei angemessener Qualität. Diese Dateien sind ideal für diejenigen, die eine ausgewogene Qualität und Speicherkapazität benötigen. WebM ist besonders für die Verwendung im Internet optimiert und erzeugt oft kleinere Dateigrößen als MP4-Formate.
Kleinere Dateigrößen können eine geringere Qualität bedeuten, wenn eine starke verlustbehaftete Komprimierung angewendet wird. Das bedeutet, dass Ihre Videodatei für professionelle Projekte unbrauchbar wird. Machen Sie sich keinen Stress, denn es gibt Workarounds, mit denen Sie die Qualität Ihres Videos verbessern können. 4Videosoft Video Converter Ultimate bietet nicht nur die Konvertierung von Videodateien, sondern auch Bearbeitungs- und Verbesserungstools. Es wird mit einer Toolbox mit über 20 wichtigen Tools geliefert, darunter dem Video Enhancer. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Videos in schlechter Qualität auf 4K-Auflösung hochskalieren, detaillierter und schärfer. Darüber hinaus enthält es zusätzliche Tools zum Entfernen von visuellem Rauschen, Reduzieren von Videoverwacklungen und Optimieren von Videoeffekten wie Helligkeit und Kontrast.
Fazit: Beim Streaming gewinnt WebM zweifellos hinsichtlich der kleinsten Dateigrößen.
Eigenschaften
WebM vs. MKV vs. MP4: Welches Format ist reich an Funktionen?
MKV ist reich an Funktionen und unterstützt mehrere Audio- und Untertitelspuren, detaillierte Metadaten und Codecs. Das macht MKV ideal für Medien wie Filme mit mehreren Sprachen oder Versionen. MP4 bietet im Vergleich zu MKV eingeschränkte Funktionen, darunter einzelne Audio- und Untertitelspuren. Dennoch ist es für den alltäglichen Gebrauch und weit verbreitete Anwendungen hochfunktional. WebM konzentriert sich auf die effiziente Online-Videowiedergabe und bietet keine zusätzlichen Funktionen für komplexe Medienpräsentationen. Das macht es leicht und praktisch für die Verwendung im Web, aber ansonsten eingeschränkt.
Fazit: MP4 ist insgesamt das vielseitigste Format und eignet sich am besten für die meisten Anwendungen.
Teil 3. Das richtige Format wählen
Allgemeine Verwendung
Für den allgemeinen Gebrauch ist MP4 das praktischste und am weitesten unterstützte Videoformat. Dank seiner universellen Kompatibilität funktioniert es geräte- und plattformübergreifend, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist. Dank effizienter Komprimierung ist es außerdem klein, sodass es einfach gespeichert und geteilt werden kann, ohne übermäßig viel Speicherplatz zu verbrauchen.
Web-Video
Für Webvideos ist WebM die beste Wahl. Es bietet effizientes Streaming und eine für die Online-Nutzung optimierte Qualität. WebM verwendet Videocodecs wie VP9, die hochwertige Bilder liefern und gleichzeitig die Dateigröße kompakt halten. Es sorgt für schnelle Ladezeiten und minimales Puffern auf Websites. Da WebM lizenzfrei ist, ist es für Entwickler und Plattformen leicht zugänglich.
Professionell
Für den professionellen Einsatz ist MKV das bevorzugte Format, insbesondere bei der Videobearbeitung, Archivierung und Medienverteilung. MKV ist äußerst wertvoll für die Aufbewahrung von Videoprojekten mit mehreren Spuren und hochauflösenden Bildern, die alle in einer einzigen Datei gespeichert sind. Es ermöglicht Benutzern, alle Originalkomponenten ohne Qualitätseinbußen beizubehalten.
Teil 4. Häufig gestellte Fragen zu MKV vs. MP4 vs. WebM
- Ist MKV zum Speichern von Filmen besser als MP4?
Ja, MKV eignet sich besser zum Speichern von Filmen als MP4-Formate. MKV-Dateien bewahren die Qualität besser und bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten, was sie zum bevorzugten Format für die Speicherung und Sicherung von Filmen macht.
- Welches Format eignet sich am besten zum Online-Streaming von Videos?
Für Online-Streaming ist MP4 die beste Wahl. WebM ist jedoch auch für Web-Streaming beliebt, insbesondere für Plattformen, die HTML5 verwenden.
- Kann ich zwischen MKV, MP4 und WebM konvertieren?
Ja, Sie können zwischen MKV, MP4 und WebM konvertieren. Sie können verwenden ein kostenloser Online-Konverter oder Offline-Software wie 4Videosoft Video Converter Ultimate für diesen Zweck.
- Was ist der Unterschied in der Dateigröße zwischen diesen Formaten?
MKV-Dateien sind in der Regel am größten, da sie mehrere Daten enthalten können. MP4-Dateien sind aufgrund effizienter Komprimierung mit ausgewogener Qualität und Größe im Allgemeinen kleiner. WebM-Dateien sind für die Verwendung im Internet optimiert und weisen häufig kleinere Größen als MP4 auf.
- Gibt es für diese Formate urheberrechtliche Einschränkungen?
Ja, je nach Format gelten unterschiedliche Urheberrechtsbeschränkungen. Bei MP4 und MKV können bei kommerzieller Verwendung Lizenzgebühren für bestimmte Codecs anfallen. WebM ist als lizenzfreies Format konzipiert und eignet sich daher ideal für Webanwendungen ohne Lizenzgebühren.
Dieser Beitrag bietet eine vollständige Erklärung zu MKV, MP4 und Webm. Nach dem Lesen dieses Beitrags sollten Sie die Unterschiede klar verstehen. Wir hoffen, dass wir Ihnen in unserem Beitrag etwas Hilfreiches bieten konnten. Denken Sie daran: Wenn Sie mit Videowiedergabe zu tun haben, kann Ihnen Blu-ray, ausgewählt von 4Videosoft, behilflich sein. Wenn Sie Videodateien konvertieren müssen, kann 4Videosoft Video Converter Ultimate Ihr Lebensretter sein.